Radurlaub im Ländle: ADFC zeichnet Qualitätsradrouten & Radreiseregionen aus - ADFC Herrenberg/Oberes Gäu

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Herrenberg/Oberes Gäu

Radurlaub im Ländle: ADFC zeichnet Qualitätsradrouten & Radreiseregionen aus

Die Messe Fahrrad- und Wanderreisen im Rahmen der CMT bot den idealen Rahmen, um ADFC-Qualitätsradrouten und ADFC-RadReiseRegionen in Baden-Württemberg für ihre geprüfte Qualität auszuzeichnen.

Baden-Württemberg hat Radreisenden viel zu bieten: 21 Landesradfernwege führen auf mehr als 4.500 Kilometern durch Natur, entlang von Flüssen und Seen, vorbei an Schlössern, Burgen und anderen kulturellen Highlights. Egal ob, Tourenrad oder Gravelbike, Langstreckenradler oder Ausflügler, unterwegs mit Kind und Kegel oder allein: In Baden-Württemberg findet jede und jeder die passende Radroute oder Radregion für eine Auszeit auf zwei Rädern.
Die besten Routen und Regionen zeichnet der ADFC jedes Jahr als ADFC-Qualitätsradroute aus. Am 20. Januar bekamen auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart fünf Routen und eine Region aus Baden-Württemberg ihre Urkunden.

 

Radgenuss auf höchstem Niveau: Liebliches Taubertal

Der Radweg Liebliches Taubertal im Norden Baden-Württembergs trug vor fast 20 Jahren als erste Routen im Ländle das Siegel der ADFC-Qualitätsradroute und ist seitdem durchgängig mit 5 Sternen ausgezeichnet - als einzige Routen in Baden-Württemberg.
Auf rund 100 km Länge von Rothenburg ob der Tauber bis Wertheim am Main lädt die Radroute zum gemütlichen Radwandern zwischen Reben und Fachwerk ein. 

4 Sterne-Qualität: Albtäler-Radweg, Kocher-Jagst-Radweg & Schwarzwald-Panorama-Radweg

Qualität ist kein Zufall: Jahrelange kontinuierliche Arbeit an den Radrouten wird beim Albtäler-Radweg, Kocher-Jagst-Radweg und Schwarzwald-Panorama-Radweg mit der erneuten Auszeichnung mit 4 Sternen belohnt.
Vorbei an Höhlen, bizarren Felslandschaften, blauen Quellen und Spuren von Mammut und Co. führt der Albtäler-Radweg durch acht Täler im UNESCO-Geopark der Schwäbischen Alb. Als sympathischer Geheimtipp unter den Flussradwegen führt der Kocher-Jagst-Radweg durch urige Dörfer und teils unberührte Landschaften und überzeugt mit Herzlichkeit und Geselligkeit. Der Schwarzwald-Panorama-Radweg führt über die schönsten Höhen auf der Ostseite des Schwarzwaldes von Pforzheim bis Waldhut-Tiengen. Bei diesen Routen fällt die Auswahl schwer!

Paradies für Naturliebhaber: Naturpark-Radweg

Naturnah und abwechslungsreich führt der Naturpark-Radweg durch vielfältige Landschaften und schöne Städtchen quer durch den größten Naturpark Deutschlands. Am 260 km langen Radweg liegen Deutschlands größter Marktplatz in Freudenstadt, urige Schwarzwaldhöfe entlang der Kinzig, die Schwarzwälder Vorbergzone mit ihren malerischen Obstwiesen und Weinbergen, die Bäderstadt Baden-Baden und die Barockstadt Ettlingen sowie das einzigartige und schützenswerte Hochmoor am Kaltenbronn.

Perfektes Radelrevier: RadReiseRegion Naturschatzkammer

13 Rundtouren durchs Württemberger Allgäu lassen keine Wünsche für Radurlauber offen. Wer hier durch sattgrüne Wiesen und wohlduftende Wälder auf sanft geschwungenen Hügeln mit Blick auf die Alpen radelt, lässt für viele Stunden oder Tage den Alltag hinter sich. Die Rundtouren führen entlang dem Herzschlag der Natur – zu stillen Aussichtsplätzen, ruhigen Seen, quirligen Bächen und wilden Flüssen. 


https://herrenberg.adfc.de/neuigkeit/qualitaetsauszeichnung-2025

Bleiben Sie in Kontakt